Was passiert, wenn Du Deine Werte nicht kennst
Warum es sich lohnt, Deine persönlichen Werte herauszufinden, wenn Du im Job (oder in Deinem Leben) unzufrieden bist.
Viele Menschen glauben immer noch, dass ihre Fähigkeiten und Kompetenzen der einzige Grund dafür sind, wie erfolgreich und zufrieden sie in ihrem Job sind.
Fähigkeiten, Kompetenzen und Stärken sind nur ein Puzzlestück zum großen Ganzen!
Ein weiteres Puzzlestück für Deine individuelle Zufriedenheit sind DEINE persönlichen Werte und die Einstellung, die mitbestimmen, wie zufrieden Du in Deinem Job bist.
Deine Werte sind wesentlich!
Sie geben die Richtung für die Art und Weise, wie Du arbeitest und Dein Leben führst.
Wenn Du in Deinem Job unzufrieden bist, hilft Dir ein Blick auf Deine Werte.
Du wirst immer das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt oder wirst einfach unzufrieden sein, wenn Dein Beruf und dessen Entwicklungen nicht mit Deinen wahren Werten übereinstimmt. Und genau deshalb: Lerne sie kennen!
Du wirst überrascht sein und denken, wieso habe ich das nicht viel eher gemacht.
Denn: ES FUNKTIONIERT – zu 100%.
Jetzt hier möchte ich Dir in 3 Schritte zeigen, wie Du schon jetzt mit dem Entdecken Deiner Werte loslegen kannst:
1. Hochgefühl
Erinnere Dich an diese Momente, in denen Du familiär oder freundschaftlich glücklich oder beruflich erfolgreich warst?
Was hast Du in diesen Momenten gemacht?
Was hat dazu beigetragen, dass Du glücklich oder zufrieden warst?
Du kannst auch die umgekehrte Variante ausprobieren:
In welchen Situationen warst Du empört, wütend oder verletzt?
Was ist in diesen Momenten passiert?
Was hat dazu beigetragen, dass Du wütend, empört oder verletzt warst?
2. Blick in die Zukunft
Stell Dir vor, Du schläfst abends auf der Couch ein und wachst am nächsten Morgen auf… und Dein Job hat sich transformiert.
Er ist genauso, wie Du ihn immer haben wolltest.
Kein Scherz.
Stell Dir alles vor.
Es gibt KEIN das geht nicht.
ALLES ist jetzt bei dieser Übung möglich!
> Was siehst Du?
> Was tust Du?
> Was hörst Du?
> Was denkst Du?
> Was riechst Du?
Du beschreibst mit dieser Übung Deine Werte, das, was Dir in Deinem beruflichen Umfeld wichtig ist. Höre Dir genau zu!
3. Mittel zum Zweck
Schreibe Dir Deine Werte auf und betrachte noch einmal jeden einzelnen Wert und frage Dich:
Ist einer der Werte nur ein Werkzeug, um einen anderen Wert zu bekommen?
Wenn Dir beispielsweise finanzielle Sicherheit wichtig ist, weil Du damit Freiheit gewinnst, dann ist Dir die Freiheit am wichtigsten.
Die finanzielle Sicherheit ist in diesem Fall Mittel zum Wert.
Hinter den Dingen, die wir nicht getan haben, verbergen sich auch häufig Werte.
Gibt es Situationen, an die Du denkst, bei denen Du bedauerst, etwas nicht getan zu haben?
Schreib auf, was es ist. Denn dahinter steht möglicherweise ein Wert, dem Du nicht gefolgt bist.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hier noch eine kleine Sammlung an Werten für Dich…
Abenteuer Altruismus Abwechslung Achtung Aktivität Achtung Aufgeschlossenheit
Autorität Anmut Anerkennung Aufrichtigkeit Aufregung
Begeisterungsfähigkeit berufliche Position Bescheidenheit Bildung Balance
Bequemlichkeit Begeisterung Beruf Beharrlichkeit Bewegung Beständigkeit
Berechenbarkeit
Charme Charisma Chancengleichheit
Demokratie Distanz Disziplin Dankbarkeit Dynamik Demut Diskretion Diplomatie
Dienstbereitschaft Durchsetzungsvermögen Dienen
Effektivität Ehre Engagement Einfachheit Entschlossenheit Erfolg Erfüllung
Einfühlsamkeit ethisches Verhalten Energie Entspannung Emotionalität
Experimentierfreude
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Freizeit Familienleben Fachwissen Freiheit Freundschaft Flexibilität Freundlichkeit
Freude Führung Frieden Fleiß Fürsorge Fitness Fairness
Geborgenheit Gerechtigkeit Glaube Güte gehobener Lebensstil Geschmack
Gleichheit gute Laune Gelassenheit Geselligkeit Glück Gastlichkeit Gemeinschaft
Gesundheit Großherzigkeit
Harmonie Hilfsbereitschaft Heiterkeit Höflichkeit Humor Herausforderung
Herkunft Hingabe Humanismus
Individualismus Integrität Initiative Intelligenz Identität innerer Frieden
Innovation Information
Jugendlichkeit
Kampf Klarheit Kollegialität Komfort Kameradschaft Kongruenz Konstanz Körperbewusstsein
Klugheit Kreativität Kommunikation Kundenorientierung Kompetenz Kultur Konsens Kontinuität Kooperation Kontrolle Kraft Kompromiss
Leistung Lebendigkeit Leidenschaft Lässigkeit Luxus Lebensfreude Lernen Leistungsfähigkeit
Loyalität Lernfähigkeit Lust Liebe
Menschlichkeit Mitgefühl Mut Macht Menschlichkeit Mode Mitdenken
Moral Manieren Mobilität Muße Mut
Nachkommen Neugier Natur Nachsicht Nähe Nachkommen
Neugierde Nächstenliebe Nachhaltigkeit Nachsicht
Objektivität Originalität Offenheit Optimismus Ordnung
Persönlichkeit Phantasie Pragmatismus Pünktlichkeit Pflichtbewusstsein Pracht Professionalität Perspektive Prestige Profit Privatsphäre
Qualität
Rechtmäßigkeit Reichtum Risikobereitschaft Ruhm Redegewandtheit Respekt Ruhe Rationalität Realitätssinn Religion
Sauberkeit Sinnvolle Arbeit Stärke Sicherheit Selbstverwirklichung Spiritualität
Sympathie Status Sparsamkeit Spontanität Sensibilität Selbstrespekt Struktur
soziales Engagement Sorgfalt Spaß
Toleranz Tapferkeit Treue Tatkraft Tiefe Teamgeist Tradition
Unabhängigkeit Umweltbewusstsein Umweltschutz Unparteilichkeit Unterstützung
Unbekümmertheit Umgänglichkeit Überzeugung Überlegenheit Unterhaltung
Verbindlichkeit Verantwortlichkeit Verschwiegenheit Vergnügen Veränderung
Vertrauen Verlässlichkeit Vorwärtskommen Verständnis Vielseitigkeit Vielfalt
Wachstum Wahrheit Wärme Weitblick Weitsichtigkeit Weisheit Wechsel
Wissen Wirtschaftliche Sicherheit Wettbewerb Wohlstand
Zielstrebigkeit Zärtlichkeit Zugehörigkeit Zeitlosigkeit Zentriertheit Zielstrebigkeit
Zuversicht Zusammenarbeit Zentriertheit Zeitlosigkeit Zuneigung Zurückhaltung
Viel Freude auf dem Weg zu Deinen Werten!
Deine Nicole